Natürlich Unverpackt
Über Natürlich Unverpackt.
Wir sind ein plastikfreier unverpackter Online-Shop. Wir verkaufen Lebensmittel und non-Food Artikel.
Weil uns neben unserer Gesundheit und dem Konsum hochwertiger Lebensmittel auch die Umwelt am Herzen liegt und wir aktiv dazu beitragen möchten, unserem Planeten etwas Gutes zu tun, vertreiben wir unsere Produkte nach dem Zero Waste Prinzip. Das bedeutet, dass wir unsere Ware in wiederverwendbaren Behältern verkaufen und ebenso Services zur Reinigung dieser Behälter anbieten.
Unseren plastikfreien Bioladen in Basel findet Ihr im Smart City Lab. Entdeckt erlesene Produkte kleiner und feiner Manufakturen und leistet einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
In unserem Bioladen findet Ihr fast alle Produkte, die wir im Online Shop anbieten. Ihr könnt lokal Lebensmittel, Speiseöle, Pflegeprodukte und Utensilien für Haus und Küche bei uns plastikfrei einkaufen.
Übrigens besuchen wir unsere Lieferanten regelmässig und pflegen einen guten Kontakt. Wir überzeugen uns, dass alle Produkte Bio-produziert werden und wir überprüfen die Bio-Zertifikate.
Online sind wir 24h/7 offen. Unser Store ist von Dienstab bis Donnerstag ab 15.15h – 17.00h offen.
Folgende Versandarten und Liefergebiete stehen zur Auswahl:
«Standard-Lieferung mit Die Post AG »
- für die ganze Schweiz, Versandkosten: CHF 8, max 5 kg
- nach Deutschland (Standard), Versandkosten: CHF 10 (max. 60 x 60 x 60, max 5 kg). Für Pakete mit mehr als 5 kg, Express und/oder Einschreiben/Tracking (in DE) ist ein Mehrpreis zu kalkulieren
Gratis Versandkosten bei Sendungen:
ab 80 CHF kostenlos bis 5 kg (auch nach Deutschland, bei Einschreiben/Tracking CHF 5 zusätzlich)
«PREMIUM-Lieferung mit Velokurier»
Eingehenden Bestellung bis 13h00 werden am gleichen Tag zwischen 17h30 – 21h00 geliefert
Zustellungsorte:
Allschwil, Basel (4051-4059), Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Münchenstein, Muttenz, Riehen
Die Übergabe erfolgt im Hauptbriefkasten oder an die Haustüre
Liefergegenstand:
Max 10 kg
Versandkosten:
ab 80 CHF kostenlos
ab 0 CHF CHF 15
«Abholung KOSTENLOS direkt im Store»
Sie können Ihre Bestellungen per Webshop tätigen und fertig abgefüllt am gewünschten Tag und während unseren Öffnungszeiten im Store abholen.
Adresse:
Natürlich Unverpackt GmbH
Halle 2
St. Jakob-Strasse 200
4052 Basel
«Depot-Lieferung»
Für nur CHF 4 können Sie Ihre bestellte Ware an folgende Abgabestation abholen*:
> Fotosmile Muttenz
Lieferung jeweils am Mittwoch.
Adresse:
Fotosmile
Rössligasse 1
4132 Muttenz
Telefon: 061 463 95 14
www.fotosmile.ch
Abholung Mi-Fr ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder nach Absprache.
*weitere Depot sind in PlanungNo Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Google Map Not Loaded
Sorry, unable to load Google Maps API.
Places selling similar Food
- Über Cafe Conditorei Confiserie Rhyner. Von Meisterhand aus den besten Zutaten nach wohlgehüteten Rezepten frisch produziert. Die handwerkliche Confiseriekunst ist die Leidenschaft der Confiserie Rhyner; in nun fünfter Generation seit der Gründung 1886, wird am selben Standort täglich frisch kreiert. Das verlässlich exzellente Angebot wird von Geniessern weltweit geschätzt, während die tranditionsreiche Café-Conditorei ein wichtiger und geschätzter Nahversorger in Buchs, Read more...
- Über Genossenschaft Tofurei Engel. 1981 gegründet ist die Tofurei Engel die älteste Tofuproduktionsstätte der Deutschschweiz und stellt in handwerklicher Produktion einen Tofu von feinster Struktur und bester Qualität her. Nur die traditionelle, schonende handwerkliche Fertigung garantiert die einzigartige Qualität von Engel-Tofu. Engel-Tofu ist kein Tofu wie jeder andere Engel-Tofu wird oft als der beste in der Schweiz erhältliche Tofu bezeichnet. Read more...
- A Propos de Sterchi. La philosophie de la Maison du fromage Sterchi est d’élever et de transmettre avec amour des fromages d’exceptions. Les distinctions qu’elle a obtenues témoignent de sa réussite, comme par exemple le titre de vice-champion du monde au Caseus Award de 2005 à Lyon (concours international du métier de fromager) ou encore la médaille d’or pour le Read more...








